Heute morgen lagen wir gemütlich im Bett und haben zusammen “Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler” mit unserer großen Maus gelesen. Nachdem wir uns dann endlich aus dem Bett geschält haben, wollte meine Tochter unbedingt etwas basteln. “Mama, können wir bitte einen Zauberstab basteln?” – so waren ihre Worte. An einem Sonntag besteht natürlich keinerlei Gelegenheit, fehlendes Material zu bekommen. Deswegen haben wir hier eine Anleitung für einen Zauberstab, der mit Dingen gebastelt wird, die sicherlich jeder zu Hause hat.
DIY Zauberstab – Benötigtes Material

Für euren Zauberstab braucht ihr genau 4 Dinge. Wir haben uns für 4 Holzspieße entschieden, damit der Stab nicht zu dünn wird und nicht so schnell abbrechen kann.
Zudem habe ich einfach meine ganzen Rollen Masking-Tape rausgesucht, die ich zu Hause hatte. Des Weiteren haben wir mit Streudekoration den Zauberstab ein wenig aufgehübscht.
Für das Festkleben der Streudekoration benutzten wir eine Heißklebe-Pistole. Für das Aufkleben eignet sich aber sicherlich auch normaler Flüssigkleber.
DIY Zauberstab – Anleitung
Zunächst nehmen wir die vier Holzspieße und umwickeln ein Ende mit einem Masking-Tape. Dabei sollte das Tape schön eng gewickelt werden, damit die Holzspieße zusammenbleiben.

Diesen Schritt habe ich zunächst übernommen. Danach konnte meine Tochter selber ihre Kreativität ausleben. Das Umwickeln klappte schon sehr gut alleine. Lediglich zu Beginn einer neuen Farbe musste ich etwas helfen.

Habt ihr die Holzspieße komplett mit Masking-Tape umwickelt, dann geht es an das Aufbringen der Dekoration. Dabei sind der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt.

Und schon ist euer Zauberstab fertig und glückliche Kinderaugen strahlen euch an. Hier seht ihr unsere fertigen Ergebnisse.

Ich denke, dass es auch eine sehr gute Bastelidee für einen Kindergeburtstag ist. Vielleicht wollt ihr eure fertigen Zauberstäbe unter dem Hashtag “familieaufunddavon” auf Facebook oder Instagram veröffentlichen. Wir freuen uns schon auf eure Ergebnisse und wünschen euch”Viel Spaß beim Basteln!”

Und hier noch die Grafik, falls ihr euch die Idee auf Pinterest merken wollte:
