Unser Winterurlaub im Familienhotel in Tirol
Auswandern – als Familie nach Kanada
“Aua, ich habe mir wehgetan”
Jede Mutter und jeder Vater kennt es. Eine Minute nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Das Kind ist mit dem Laufrad gestürzt, vom Stuhl gefallen oder einfach nur gestolpert. In den meisten Fällen kommen alle mit dem Schrecken davon, doch manchmal gibt es auch kleine Schürfwunden. Was wir in diesen Situationen unternehmen und welche kleinen Helferleins wir verwenden, verraten wir euch genau jetzt.
Beitrag ansehen7 Tipps – Eine entspannte Autofahrt mit Kindern
Eine Autofahrt, die ist lustig, eine Autofahrt, die ist schön….. So könnte es zwar heißen, , aber oftmals haben unsere Kinder keine Lust stundenlang in ihren Sitzen zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen. Wie schnell kommt also die Frage: „Wie lange dauert es noch? Wann sind wir endlich da?“ Da jetzt die Ferienzeit beginnt, haben wir unsere Tipps für lange Autofahrten für euch einmal aufgeschrieben.
Beitrag ansehenReiseapotheke für Kinder
Kranke Kinder im Urlaub. Ein Zustand, den man sich nicht wünscht, der aber leider all zu oft vorkommt. Zu Hause alles überhaupt kein Problem, da Arzt vor der Tür und Medikamentenschrank gut gefüllt, kann es sich im Urlaub etwas schwieriger gestalten. Aus diesem Grund habe ich für unsere Reisen eine Reiseapotheke für Kinder zusammengestellt. Diese Medikamententasche kommt einfach immer mit. Wir sind gerade erst von unserer letzten Kreuzfahrt zurückgekommen und haben die Medikamente leider voll in Anspruch genommen, aber lest am Besten selbst.
Beitrag ansehen